Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

Ali Gaggl

Ali Gaggl ist eine der herausragenden Vokalkünstlerinnen Österreichs und startete ihre Zusammenarbeit mit dem Upper Austrian Jazz Orchestra 1995 beim ersten Programm mit Kenny Wheeler. Sie ist auf 8 Cds des UAJO zu hören. Ihr künstlerisches Profil ist auch geprägt durch die Zusammenarbeit mit Künstlern anderer europäischer und asiatischer Ethnien auch rund um den Saxophonisten Wolfgang Puschnig und Karen Asatrian. Ali Gaggl ist eine versierte Gesangspädagogin, die ihr Wissen an Studenten und Schüler am Konservatorium in Udine (Theatro Luigi Bon), an der Bruckneruni in Linz, an der Musikschule in Wolfsberg und bei der Sommerakademie im Schloß Viktring weitergibt.

 

Alexandrina Simeon

Alexandrina Simeon wurde im bulgarischen Varna geboren und erhielt bereits im Alter von fünf Jahren Geigenunterricht von ihren Eltern, beide Orchestermusiker. Nach einer klassischen Gesangsausbildung intensivierte sie ihre Studien in Richtung Jazz-Gesang bei Harriet Lewis, Sandy Patton und Karen Edwards, unter deren Leitung sie Mitglied im Jazzchor des Münchner Richard-Strauss-Konservatoriums war. Sehr bald sang sie bei verschiedenen Jazzformationen in Augsburg und München und ist mit ihrem eigenen Quintett, dem ALEXANDRINA SIMEON QUINTETT und Worldjazz-Kompositionen gern gesehener Gast auf internationalen Jazzfestivals in Deutschland, Österreich und Bulgarien. Alexandrina Simeon ist über den Jazz hinaus in verschiedenen Stilrichtungen zu Hause. Alexandrinas Repertoire erstreckt sich von Klassik bis hin zu Soul, Pop und Gospel, wie auch zahlreiche CD-Produktionen und diverse Projekte mit Njamy Sitson, Wolfgang Lackerschmid, Gerd Dudek, Ryan Carniaux, Andrej Bielow, Heiko Jung, Wolfgang Roth, Rhani Krija, sowie Live-Fernsehauftritte im BR und im ZDF eindrucksvoll zeigen. Als Solistin sang sie Duke Ellington´s „Sacred Concert“, sowie Steve Reich´s „music for 18 musicians“. Ihre erste Solo-CD mit eigenen Kompositionen und Texten unter dem Titel „roots & influence“ mit dem ALEXANDRINA SIMEON QUINTETT erschien bei MONS Records im April 2011, das neue Album „OCEAN TALES“ mit Gast Benny Brown an der Trompete und am Flügelhorn ist seit März 2018 bei UNIT RECORDS SWITZERLAND am Start. Parallel zu ihrer Konzerttätigkeit ist die charismatische Sängerin zudem regelmäßig Jurymitglied im jährlichen internationalen Pop-Gesangswettbewerb „Discovery“ in Varna/Bulgarien, beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ im Bereich Gesang/Pop, sie leitet Workshops und Seminare zum Thema Gesang, Stimmbildung, Klangarbeit und hat eine Zusatzausbildung zur Stimmtherapeutin und zum Stimmcoach. Seit 2016 ist sie Lehrbeauftragte für Gesang am Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik an der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. „…Ihre Stimme kann druckvoll agieren, sich in Wehmut verlieren oder himmelhoch jauchzen…“ (Jazzthing)

www.alexandrina-simeon.de

Anna Lauvergnac

Anna_LauverngnacA progeè of Jazz Legends Mark Murphy and Sheila Jordan, she has been described by the international press as one of the most expressive voices in today’s jazz scene. She’s been the vocalist of the Vienna Art Orchestra for a decade, she recorded on 10 of the band’s CDs and toured worldwide.  She has been the first singer of the UPJO, performed/recorded among others with: Pete Bernstein, Fritz Pauer, Bojan Z, Marc Buronfosse, Andy Bey, John Di Martino, Alegre Correa, Bumi Fian, Andy Manndorf, Hans Salomon, Willi Resetarits, Till Martin, Julia Hülsmann etc. Her last 3 albums were nominated for the German Critic Prize, which she won with the CD “Coming Back Home”. She’s performing internationally and leading various projects, currently, her PanEuropean quartet (feat, Claus Raible, Giorgos Antoniou, and Steve Brown) a Vienna All-Star Group (feat. Oliver Kent, Hans Strasser, and Dusan Novakov) and a Motown meets Jazz project with Erwin Schmidt, Christian Havel and And Weiss. A passionate, inspired and inspiring teacher, she’s been a lecturer at the Bruckner Konservatorium (Linz) and at the Mozarteum (Innsbruck) gave masterclasses in various European Jazz Universities, and she’s been teaching workshops in jazz singing as well as stage presence and postural awareness in collaboration with several European institutions like Jeunesses Musicales, the Goethe Insititute, Art Culture France “She’s all the expression you need and wants from a beautiful singer” - Mark Murphy « Anna Lauvergnac sings, simply, as one should sing. » Paolo Fresu "She’s a living legend” -Klaus Regnault, Suddeutschezeitung “Her sound gets deep into the soul” - Martin Laurentius, JazzThing In the circle of Jazz critics, Anna Lauvergnac is rightly praised as a great jazz and soul singer” – Johannes Seifert, Augsburger Allgemeine “Anna sings from her heart” Sheila Jordan once said about the long-time singer of the Vienna Art Orchestra. Furthermore, I might add, she also has the ability to touch people’s hearts”- Marcus A. Woelfe, Jazz Zeit
www.annalauvergnac.com
 

Back to Top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.